Natur-Lexikon.de



 


   

zurück zur Startseite

Klima

Klimazonen der Erde
von Nord nach Süd

Wetter
Polarzone 
(ewiges Eis)
Polarhoch
subpolare Zone 
(Tundren)
schwach ausgeprägte Ostwindzone
gemäßigte Zone, 
mittlere Breiten 
(Wald-, Grasland)
polare Luftmassengrenze/ 
ausgeprägte Westwindzone
Subtropen 
(Steppe und Wüste)
Zone beständiger 
Hochdruckgebiete 
(Rossbreiten)
Tropen 
(Regenwald, Savanne)
ausgeprägte Nordostwindzone, Nordostpassat -
Äquatoriale Tiefdruckrinne -
ausgeprägte Südostwindzone, Südostpassat
Subtropen Zone beständiger 
Hochdruckgebiete 
(Rossbreiten)
gemäßigte Zone, 
mittlere Breiten
polare Luftmassengrenze/ 
ausgeprägte Westwindzone
subpolare Zone schwach ausgeprägte 
Ostwindzone
Polarzone Polarhoch

Allee
Alpen
Bäume
Berge
Blumen
Brandung
Dünen
Farne
Gebirge
Gesteine
Gezeiten
Kakteen
Klima
Meere
Mineralien
Naturkatastrophen
Nebel
Obst
Palmen
Planeten
Regenbögen
Sand
Schlamm
Schmetterlinge
Seen
Seerosen
Sonnenuntergänge
Spatzen
Tau
Teiche
Tiere
Vulkane
Wald
Wasser
Wasserfälle
Wetter
Wiesen
Wind
Winter
Wolken
Wüste

     

© fotos: das-turandot-fotoarchiv