Natur-Lexikon.de



 


   

zurück zur Startseite

Der Begriff "See" betitelt ein größeres stehendes Binnengewässer ohne direkte Verbindung zum Meer. Auch künstlich geschaffene Wasserbecken können Seen sein wie z.B. Stauseen. 
Die Größe der Seen kann durch Regenfälle, Schneeschmelze oder Dürrezeiten stark variieren. Ebenso spielt die Verlandung der Seen eine große Rolle.

   

Die bekanntesten Seen und ihre Größe in Quadratkilometern

See Größe in qkm
Deutschland
Bodensee 538,5
Müritzsee 117
Chiemsee 80
Schweriner See 63
Starnberger See 57
Ammersee 47,6
Plauer See 38,7
Kummerower See 33
Steinhuder Meer 30
Großer Plöner See 29
Walchensee 16,4
Europa
Ladogasee (Russland) 17703
Onegasee (Russland) 9549
Vänersee (Schweden) 5546
Peipussee (Estland/Russland) 3513
Vättersee (Schweden) 1899
Saimaa (Finnland) 1760
Mälarsee (Schweden) 1140
Inarisee (Finnland) 1100
Ilmensee (Russland) 659
Plattensee (Ungarn) 591
Genfer See (Schweiz) 581
Gardasee (Italien) 370
Neusiedler See (Ungarn/Österreich) 320
Neuenburger See (Schweiz) 216
Lago Maggiore (Italien/Schweiz) 212
Comer See (Italien) 146
Vierwaldstädter See (Schweiz) 114
Zürichsee (Schweiz) 88,5
Iseosee (Italien) 62
Luganer See (Schweiz) 48,9
Attersee (Österreich) 46,7
Traunsee (Österreich) 25,7
Asien
Kaspisches Meer (Russland/Kasachstan/
Aserbaidschan/Turkmenistan/Iran
394000
Aralsee (Kasachstan/Usbekistan) 63800
Baikalsee (Russland),
Tiefster See der Erde
31500 
Tiefe: 1620 m
Balchaschsee (Kasachstan) 17300
Issyk-kul (Kirgisistan) 6188
Urmiasee (Iran) 5470
Qinghai (China) 5000
Afrika
Victoriasee (Kenia/Tansania/Uganda) 68800
Tanganjikasee (Burundi/Sambia/
Tansania/DVR Kongo)
32880
Malawisee (Malawi/
Mosambik/Tansania)
29604
Tschadsee (Niger/Nigeria/Tschad) 11000-22000
Turkanasee (Kenia/Äthiopien) 6504
Albertsee (Uganda/DVR Kongo) 5300
Amerika
Oberer See (USA/Kanada) 82414
Huronsee (USA/Kanada) 59586
Michigansee (USA) 58016
Großer Bärensee (Kanada) 31068
Großer Sklavensee (Kanada) 28919
Eriesee (USA/Kanada) 25719
Winnipegsee (Kanada) 24530
Ontariosee  (USA/Kanada) 19477
Maracaibosee (Venezuela) 16317
Nicaraguasee (Nicaragua) 8029
Titicacasee (Peru/Bolivien) 8300
Athabascasee (Kanada) 7936
Großer Salzsee (USA) 3884-4531
Australien
Eyresee 10000
Torrenssee 5776

Allee
Alpen
Bäume
Berge
Blumen
Brandung
Dünen
Farne
Gebirge
Gesteine
Gezeiten
Kakteen
Klima
Meere
Mineralien
Naturkatastrophen
Nebel
Obst
Palmen
Planeten
Regenbögen
Sand
Schlamm
Schmetterlinge
Seen
Seerosen
Sonnenuntergänge
Spatzen
Tau
Teiche
Tiere
Vulkane
Wald
Wasser
Wasserfälle
Wetter
Wiesen
Wind
Winter
Wolken
Wüste

Die wichtigsten Alpenseen: Höhenlage und Größe in Quadratkilometern

See

Höhe ü. M. Größe in qkm

Alpenseen

Ammersee 531 47,6
Attersee 467 46,7
Bieler See 440 42,2
Bodensee 395 538,5
Brienzer See 564 29,0
Chiemsee 519 80,0
Comer See 198 146,0
Gardasee 65 370,0
Genfer See 373 581,0
Idrosee 368 14,0
Iseosee 185 62,0
Lac d'Annecy 446 26,0
Lac du Bourget 231 44,0
Lago Maggiore 194 212,0
Luganer See 271 48,9
Millstädter See 580 13,3
Mondsee 481 14,2
Neuenburger See 429 215,8
Ortasee 293 17,6
Ossiacher See 501 10,6
St. Wolfgang See 539 13,2
Starnberger See 584 57,0
Thuner See 558 48,0
Traunsee 422 25,7
Vierwaldstädter See 434 113,8
Walchensee 800 16,4
Walensee 423 23,3
Wörthersee 440 19,4
Zuger See 413 38,5
Zürichsee 406 88,5
 
     

© fotos: das-turandot-fotoarchiv