Wüsten
|
Sahara
Die Sahara ist die größte
Wüste der Erde und umfasst ca. 8,7 Millionen Quadratkilometer.
Begrenzt vom Sahara-Atlas und vom Mittelmeer im Norden, vom
Roten Meer im Osten, von den Steppen des Sudan im Süden und
vom Atlantischen Ozean im Westen bildet die Sahara eine
trapezförmige Fläche von 4500 bis 5500 Kilometern in west-östlicher
und 1500 bis 200 Kilometern nord-südlicher Erstreckung. Das
Klima ist äußerst trocken und heiß; zumeist weht das ganze
Jahr über der Passat, der wenig Niederschläge mit sich
bringt. Die Sahara besteht aus Fels- und Steinwüsten (HAMMADA),
Geröllwüsten (REG) und Kieswüsten (SERIR) sowie Sandwüsten
(ERG), die der Wind zu Dünen auftürmt. Gefürchtet sind die
Stürme (SAMUM, CHAMSIN, SCHIROKKO, GIBLI).
|
Name |
Land/
Region |
Name |
Land/
Region |
Arabische
Wüste |
Ägypten |
Mojawe-Wüste |
USA |
Atacamawüste |
Chile |
Namib |
Namibia |
Australische
Wüste |
Australien |
Negev
Wüste |
Israel |
Bayudhawüste |
Sudan |
Nubische
Wüste |
Sudan |
Danakilwüste |
Äthiopien |
Sahara |
Nordafrika |
Death
Valley |
USA |
Simpsonwüste |
Australien |
Gibsonwüste |
Australien |
Syrische
Wüste |
Syrien,
Jordanien, Irak, Saudi-Arabien |
Gobi
(Wüste und Steppe) |
China |
Tarimbecken |
China |
Große
Salzwüste |
USA
(Utah) |
Westliche
Wüste |
Ägypten |
Große
Sandwüste |
Australien |
Wüste
Sinai |
Ägypten |
Große
Sandwüste |
USA
(Oregon) |
Wüste
Takla Makan
(größter Teil des Tarimsbecken) |
China |
Große
Viktoriawüste |
Australien |
Wüste
Tharr |
Asien,
Indien- Pakistan |
Iranische
Wüste |
Iran |
|
|
Kalahari
(Teilwüste) |
Botswana |
|
|
Libysche
Wüste |
Libyen |
|
|
|
|
Allee
Alpen
Bäume
Berge
Blumen
Brandung
Dünen
Farne
Gebirge
Gesteine
Gezeiten
Kakteen
Klima
Meere
Mineralien
Naturkatastrophen
Nebel
Obst
Palmen
Planeten
Regenbögen
Sand
Schlamm
Schmetterlinge
Seen
Seerosen
Sonnenuntergänge
Spatzen
Tau
Teiche
Tiere
Vulkane
Wald
Wasser
Wasserfälle
Wetter
Wiesen
Wind
Winter
Wolken
Wüste
|